Verkauf

Verkauf
1. Billiger Verkauf hat viel Zulauf.
Holl.: Die geeft goed koop, krijgt al den loop. (Harrebomée, II, 37.)
2. Guter Verkauf hat seine Zeit.
Wer günstig verkaufen will, muss den richtigen Zeitpunkt abwarten oder wählen.
It.: Il tempo (temporale) vende merce.
3. Im Verkauf muss man nicht schenken, und wenn man schenkt, nicht dabei denken.
4. Schneller Verkauf bringt den Handel auf.
Rascher Waarenumsatz macht blühenden Handel.
Holl.: In het vertier ligt de baat. (Harrebomée, II, 374b.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkauf — (Verb: verkaufen) bezeichnet: Übereignung einer Sache oder die Übertragung eines Rechts gegen Entgelt im rechtlichen Sinne Vertrieb, ein wirtschaftlicher Vorgang Persönlicher Verkauf als ein Instrument der Kommunikationspolitik Verkauf,… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkauf — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ausverkauf • Schlussverkauf • Handel • Vertrieb • Verkäufe Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Verkauf — (lat. Venditio), Veräußerung durch Kauf (s. d,). Eine besondere Art des V s ist der durch Auction (V. beim Becken) od. Subhastation[484] (V. beim Spieß, in England V. bei brennender Kerze), s.u. Auction u. Subhastation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verkauf — ↑Alienation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verkauf — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Verkauf — Verkauf, verkaufen, Verkäufer ↑ kaufen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verkauf — Vertrieb; Absatz * * * Ver|kauf [fɛɐ̯ kau̮f], der; [e]s, Verkäufe [fɛɐ̯ kɔy̮fə]: 1. das Verkaufen: der Verkauf von Gebrauchtwagen ist ein gutes Geschäft; ein Verkauf über die Straße; das Haus steht zum Verkauf; die Summe stammt aus mehreren… …   Universal-Lexikon

  • Verkauf — Ver|kauf , der; [e]s, ...käufe; der Verkauf von Textilien, in der Kaufmannssprache gelegentlich auch der Verkauf in Textilien; An und Verkauf {{link}}K 31{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verkauf — der Verkauf, ä e (Grundstufe) Übergabe einer Ware gegen Bezahlung Beispiele: Er hat viel Geld am Verkauf des Hauses verdient. Wir haben unser Auto zum Verkauf angeboten …   Extremes Deutsch

  • Verkauf — Ver·kauf der; 1 das Verkaufen (1) von Waren <(jemandem) etwas zum Verkauf anbieten> || K : Verkaufsartikel, Verkaufspreis, Verkaufsstand 2 nur Sg; die Abteilung eines Unternehmens, die Produkte verkauft ↔ Einkauf: im Verkauf tätig sein || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”